WordPress 4.8: Neue Widgets und Verbesserungen

WordPress 4.8: Ein Schritt nach vorne für Ihre Website

Sie nutzen WordPress, um Inhalte für Ihre Website zu erstellen und sich online zu präsentieren? Dann werden Sie sich sicherlich für die Neuerungen interessieren, die mit der Version 4.8 eingeführt wurden. Jede neue Version von WordPress bringt Verbesserungen, die darauf abzielen, Ihr Benutzererlebnis zu optimieren und Ihre Möglichkeiten zu erweitern. WordPress 4.8 ist keine Ausnahme und steht ganz im Zeichen von Innovation und Benutzerfreundlichkeit.

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen die Highlights dieser Version vorstellen. Besonders hervorzuheben sind die neuen Widgets, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Website noch ansprechender gestalten können. Zudem wurden viele Verbesserungen im Hinblick auf die Barrierefreiheit vorgenommen, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte für alle zugänglich sind. Auch die Bearbeitung von Links wurde überarbeitet, was Ihnen künftig eine präzisere und effizientere Pflege Ihrer Inhalte ermöglicht.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie die neuen Funktionen von WordPress 4.8 in Ihrer täglichen Arbeit optimal nutzen können.

Bild-Widgets: Eine neue Ära für visuelle Inhalte

Mit der Einführung von WordPress 4.8 wurde eines der häufigsten Anliegen vieler Nutzer endlich effektiv gelöst – das Einfügen von Bildern in Widgets. Zuvor war es ohne Programmier- oder HTML-Kenntnisse oft mühsam, Bilder in die Sidebar oder andere Widget-Bereiche einer Website einzufügen. Mit den neuen Bild-Widgets setzt WordPress hier an und bietet eine einfache, komfortable Lösung, die speziell für Anwender ohne technisches Vorwissen entwickelt wurde.

Was ist das Bild-Widget?

Das Bild-Widget ist eine völlig neue Funktion, die es Ihnen ermöglicht, Bilder schnell und unkompliziert in Ihrer Website zu integrieren. Sie finden dieses Widget im Admin-Bereich Ihrer WordPress-Website unter „Design > Widgets“. Dort können Sie das Bild-Widget per Drag & Drop an der gewünschten Stelle hinzufügen – beispielsweise in der Sidebar, der Fußzeile oder einem anderen Widget-Bereich.

Wie einfach ist die Handhabung?

Die Bedienung des Bild-Widgets ist denkbar einfach und intuitiv. Nachdem Sie das Widget an die gewünschte Stelle verschoben haben, klicken Sie einfach auf „Bild hinzufügen“. Es öffnet sich die Medienbibliothek von WordPress, wo Sie entweder ein bereits vorhandenes Bild auswählen oder ein neues hochladen können. Danach haben Sie die Möglichkeit, einen Titel oder eine Bildbeschreibung hinzuzufügen. Sobald Sie Ihre Auswahl gespeichert haben, wird das Bild automatisch auf Ihrer Website angezeigt – ganz ohne zusätzlichen Code.

Vorteile der Bild-Widgets

Die Einführung dieses Widgets bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
– Sie sparen Zeit, da Sie keine HTML- oder CSS-Kenntnisse benötigen.
– Ihre Inhalte profitieren von optischer Aufwertung durch ansprechende Bilder.
– Die Funktionalität ist vollständig responsiv, sodass Bilder auch auf mobilen Endgeräten gut dargestellt werden.
– Sie haben die Möglichkeit, Bilder strategisch für Marketingziele einzusetzen, z. B. durch Verlinkung auf Angebote oder andere Seiten.

Fazit

Die neuen Bild-Widgets von WordPress 4.8 machen es endlich für alle Nutzer einfach, visuelle Inhalte auf ihrer Website zu präsentieren. Dadurch wird Ihre Seite nicht nur benutzerfreundlicher, sondern auch optisch eindrucksvoller. Probieren Sie diese neue Funktion aus und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen!

Verbesserte Barrierefreiheit: WordPress 4.8 für alle nutzbar

Barrierefreiheit ist ein essenzieller Aspekt moderner Websites. Sie möchten mit Ihren Inhalten schließlich ein möglichst breites Publikum erreichen – und dabei keine Besucher durch technische oder gestalterische Hürden ausschließen. Mit WordPress 4.8 wurden zahlreiche Verbesserungen im Hinblick auf Barrierefreiheit eingeführt, die sowohl Website-Betreibern als auch Nutzern zugutekommen. In diesem Abschnitt zeige ich Ihnen, welche Neuerungen es gibt und warum diese für Sie wichtig sein können.

Warum ist Barrierefreiheit wichtig?

Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von ihren individuellen Einschränkungen – Ihre Website nutzen können. Das betrifft beispielsweise Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen, eingeschränkter Feinmotorik oder kognitiven Herausforderungen. Barrierefreiheit ist nicht nur ein ethisches Ziel, sondern auch rechtlich und wirtschaftlich von Bedeutung. In vielen Ländern gibt es Regelungen und Richtlinien, die Betreiber dazu auffordern, ihre Websites barrierefrei zu gestalten.

Verbesserungen in WordPress 4.8

Mit Version 4.8 hat WordPress einige gezielte Anpassungen vorgenommen, um die Zugänglichkeit der Plattform zu verbessern:
Fokus-Hervorhebung: Die visuelle Hervorhebung von Interface-Elementen für keyboard-only Nutzer wurde verbessert. Dadurch ist es einfacher, sich durch eine Website zu navigieren, wenn keine Maus verwendet wird.
Screenreader-Kompatibilität: Formulare und Widgets wurden so überarbeitet, dass sie von Screenreadern besser interpretiert werden können. Beispielsweise werden jetzt wichtige Informationen zur Widget-Nutzung deutlicher kommuniziert.
Flexiblere Inhalte: Die neuen Widgets, wie das Bild- und Video-Widget, unterstützen strukturierte Inhalte und tragen somit zur Barrierefreiheit bei, da sie semantisch korrekte Elemente verwenden.

Was bedeutet dies für Sie?

Als Website-Betreiber können Sie davon profitieren, dass Ihre Inhalte mehr Menschen erreichen können. Die verbesserten Barrierefreiheitsfunktionen von WordPress erleichtern die Nutzung sowohl für Menschen mit Einschränkungen als auch für ältere und technisch weniger geübte Nutzer. Dadurch wird Ihre Website benutzerfreundlicher und attraktiver für eine größere Zielgruppe.

Fazit

Die neue Version von WordPress bringt die Barrierefreiheit Ihrer Website auf das nächste Level. Indem Sie diese Funktionen gezielt nutzen, können Sie nicht nur ein inklusiveres Benutzererlebnis schaffen, sondern auch den Zugang zu Ihren Inhalten maximieren. Probieren Sie die neuen Verbesserungen aus und machen Sie Ihre Website zu einem Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt!

Linkbearbeitung: Präziser und einfacher mit WordPress 4.8

Das Verwalten von Links ist ein grundlegender Bestandteil der Redaktion von Inhalten in WordPress. Ob Sie externe Links zu relevanten Quellen setzen oder interne Verknüpfungen erstellen, die Leser durch Ihre Website navigieren lassen – das richtige Handling von Links ist entscheidend für eine gute Nutzererfahrung und ein besseres SEO-Ranking. Mit WordPress 4.8 hat das Team eine der manchmal frustrierenden Herausforderungen überarbeitet: die Bearbeitung von Links im visuellen Editor.

Das Problem vor WordPress 4.8

Vor Version 4.8 hatten viele Nutzer Schwierigkeiten bei der Bearbeitung von Links direkt im Text. Es kam häufig vor, dass der Textcursor beim Versuch, Text außerhalb des Links zu bearbeiten, „hängengeblieben“ ist und stattdessen der Link selbst ungewollt erweitert oder verändert wurde. Besonders in längeren Artikeln führte dies oft zu Fehlern, die manuell korrigiert werden mussten – ein frustrierender Prozess, der Zeit kostete.

Die Lösung in WordPress 4.8

Mit dem Update auf WordPress 4.8 wurde der Prozess der Linkbearbeitung komplett überarbeitet, wodurch diese Probleme der Vergangenheit angehören:
Verbesserte Nutzersteuerung: Der Textcursor verhält sich jetzt intelligenter und bleibt nicht mehr innerhalb des Linkbereichs hängen. Sie können jetzt präziser auswählen, ob Sie den Link selbst oder den umgebenden Text bearbeiten möchten.
Einfacheres Hinzufügen und Anpassen: Neue Links können schneller eingefügt und bestehende Links leichter geändert werden – ohne den Textfluss zu stören.
Bessere Stabilität: Die Aktualisierung des Editors sorgt insgesamt für eine reibungslosere Bearbeitung von Texten und Links, unabhängig davon, ob Sie mit langen Artikeln oder kurzen Beiträgen arbeiten.

Was bedeutet das für Ihre Arbeit?

Die praktische Verbesserung in der Linkbearbeitung spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern reduziert auch potenzielle Fehler. Vor allem, wenn Sie regelmäßig neue Inhalte erstellen oder bestehende Beiträge aktualisieren, werden Sie feststellen, dass das Schreiben und Optimieren Ihrer Texte deutlich flüssiger abläuft. Dies ermöglicht es Ihnen, sich stärker auf die Inhalte selbst zu konzentrieren, statt Ihre Zeit mit technischen Korrekturen zu verbringen.

Fazit

Die Änderungen an der Linkbearbeitung im visuellen Editor sind möglicherweise eine der unscheinbaren, aber wirkungsvollsten Neuerungen in WordPress 4.8. Sie verbessern Ihren Workflow und machen es einfacher, hochwertige und strukturierte Inhalte zu erstellen. Testen Sie die überarbeitete Funktion und erleben Sie, wie viel leichter das Arbeiten mit Links in WordPress jetzt ist!

Ihr Weg zu uns

Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit per Mail oder Telefon.
Wir beraten Sie gern!

Direkter Kontakt zu uns.

Unsere Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9:00 – 18:00 Uhr

Sie erreichen uns per Telefon unter : 05251 / 6944090

Oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Binärfabrik UG (haftungsbeschränkt)
Halberstädter Str. 99
33106 Paderborn

Wir melden uns bei Ihnen.

Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und wir werden uns bei Ihnen melden.

Unsere Mailadresse für Anfragen aller Art ist
post@binaerfabrik.de

Sie sind bereits Kunde?
Dann nutzen Sie gerne Ihren Kanal zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner.