Die besten kostenlosen SEO-Tools für 2018

Einleitung

Sie möchten Ihre Website in den Suchmaschinenergebnissen sichtbar machen, ohne gleich tief in die Tasche greifen zu müssen? Dann sind Sie hier genau richtig! Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder erfolgreichen Online-Strategie, aber nicht immer müssen dafür teure Tools herhalten. Es gibt eine Vielzahl an leistungsstarken, kostenlosen SEO-Tools, die Ihnen helfen können, die Suchperformance Ihrer Website zu verbessern und Einblicke in Ihre Daten zu erhalten.

In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen drei erstklassige Tools vor, die nicht nur kostenlos sind, sondern auch außergewöhnliche Funktionen bieten: die Google Search Console, ein unverzichtbares Tool, um die Sichtbarkeit Ihrer Website effektiv zu analysieren und zu optimieren; Ubersuggest, ein Keyword-Analyse-Tool, das Ihnen nicht nur neue Ideen für Inhalte liefert, sondern auch wichtige Daten zu Wettbewerbern bietet; und Screaming Frog, eine äußerst nützliche Software für die gründliche technische SEO-Analyse Ihrer Website.

Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf diese Tools werfen und entdecken, wie sie Ihnen dabei helfen können, Ihre Website auf das nächste Level zu bringen – und das alles, ohne auch nur einen Cent auszugeben!

Google Search Console: Ihr unverzichtbares Werkzeug für SEO

Die Google Search Console ist eines der mächtigsten und gleichzeitig kostenlosen SEO-Tools, das Ihnen direkt von Google selbst zur Verfügung gestellt wird. Dieses Tool ist speziell darauf ausgerichtet, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Website in den Suchmaschinenergebnissen besser sichtbar zu machen. Es liefert Ihnen essentielle Informationen über die Performance Ihrer Website und zeigt Ihnen hilfreiche Einblicke, um gezielte Optimierungen durchzuführen.

Warum sollten Sie die Google Search Console nutzen?

Die Google Search Console ist ein unverzichtbares Werkzeug für Website-Betreiber, da sie Ihnen eine Vielzahl von Daten bereitstellt. Mit diesem Tool können Sie unter anderem:

– Die Suchanfragen Ihrer Website: Sie sehen genau, welche Keywords Nutzer verwenden, um auf Ihre Website zu gelangen, und wie oft Ihre Seite in den Suchergebnissen erscheint.

– Den Klickverlauf: Sie erhalten detaillierte Informationen darüber, wie viele Klicks Sie von den Suchergebnissen erhalten haben.

– Die Indexierung Ihrer Seiten: Sie können überprüfen, welche Ihrer Seiten erfolgreich in den Google-Index aufgenommen wurden und ob es dabei mögliche Fehler gibt.

– Technische Probleme erkennen: Die Google Search Console informiert Sie über technische Probleme wie Ladezeit, Mobilfreundlichkeit oder Crawl-Fehler, die die Performance Ihrer Website negativ beeinflussen könnten.

Besonders nützlich: Die Fehlerdiagnose

Ein weiterer großer Vorteil der Google Search Console liegt in der Kommunikation. Google informiert Sie aktiv über mögliche technische Schwierigkeiten, Sicherheitsprobleme oder fehlende Inhalte, wie z. B. 404-Fehler. Diese Warnmeldungen sind essenziell, um schnell einzugreifen und eine optimale Nutzererfahrung sowie SEO-Performance sicherzustellen.

Wie fangen Sie an?

Die Nutzung der Google Search Console ist denkbar einfach. Sie müssen lediglich Ihre Website hinzufügen und bestätigen, dass Sie deren Eigentümer sind. Danach erhalten Sie Zugriff auf das Dashboard, wo Ihnen alle Daten übersichtlich präsentiert werden. Dieses Tool ist ein echter Allrounder und eine unverzichtbare Grundlage für jede erfolgreiche SEO-Strategie. Es ist ein absolutes Muss – und das Beste daran: Es kostet Sie keinen Cent!

Ubersuggest: Das vielseitige Keyword-Analyse-Tool

Wenn Sie nach einem kostenlosen Tool suchen, das Ihnen nicht nur bei der Keyword-Recherche hilft, sondern auch wertvolle Wettbewerbsanalysen liefert, dann ist Ubersuggest eine hervorragende Wahl. Entwickelt von dem bekannten Online-Marketing-Experten Neil Patel, bietet Ubersuggest eine benutzerfreundliche Plattform, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen SEO-Profis hilfreiche Einblicke bietet.

Was macht Ubersuggest so besonders?

Ubersuggest hilft Ihnen dabei, die richtigen Keywords für Ihre Website zu finden, aber das ist noch lange nicht alles. Hier sind einige der Hauptfunktionen des Tools:

– Keyword-Recherche leicht gemacht: Geben Sie einfach ein Thema oder einen Begriff ein, und Ubersuggest zeigt Ihnen eine Liste relevanter Keywords, deren Suchvolumen, die SEO-Schwierigkeit (wie schwer es ist, dafür zu ranken), und die Kosten pro Klick (CPC) für bezahlte Werbung.

– Content-Ideen: Neben Keywords bietet das Tool auch Content-Vorschläge an, indem es Ihnen Artikel oder Themen zeigt, die rund um Ihre Suchbegriffe populär sind. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie neue Blogideen suchen.

– Wettbewerbsanalyse: Möchten Sie wissen, welche Keywords Ihre Konkurrenten verwenden? Ubersuggest gibt Ihnen Einblicke in deren Strategien und zeigt Ihnen, welche Keywords und Inhalte für sie besonders gut funktionieren.

– Backlink-Analyse: Das Tool zeigt Ihnen eine Übersicht über die Backlinks Ihrer Domain sowie potenzielle Linkbuilding-Möglichkeiten, um die Autorität Ihrer Website zu stärken.

Wie können Sie Ubersuggest effektiv nutzen?

Der erste Schritt besteht darin, ein Keyword zu suchen, das für Ihre Nische relevant ist. Im Anschluss können Sie auf Basis der Ergebnisse entscheiden, welche Begriffe in Ihre Inhalte integriert werden sollen. Die Kombination von Suchvolumen und SEO-Schwierigkeit ermöglicht es Ihnen, Keywords mit einem guten Kompromiss zwischen Relevanz und Wettbewerb auszuwählen.

Ein einfaches Tool mit großer Wirkung

Obwohl es kostenlos ist, liefert Ubersuggest erstaunlich umfangreiche Daten, die Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer SEO-Strategie unterstützen können. Gerade wenn Sie neu im Bereich SEO sind oder einfach nicht in teure Tools investieren möchten, ist Ubersuggest ein wertvoller Partner. Probieren Sie es aus und finden Sie neue Möglichkeiten, Ihre Website für Suchmaschinen und Nutzer gleichermaßen attraktiv zu machen!

Screaming Frog: Das unverzichtbare Tool für technische SEO-Analysen

Wenn es um technische SEO-Analysen geht, ist der Screaming Frog SEO Spider ein absolutes Must-have. Dieses Tool ermöglicht Ihnen eine detaillierte Prüfung Ihrer Website, indem es sie wie ein Suchmaschinen-Crawler analysiert. Obwohl die Vollversion kostenpflichtig ist, bietet bereits die kostenlose Variante eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre technischen SEO-Herausforderungen besser zu verstehen und anzugehen.

Was macht Screaming Frog so leistungsstark?

Der Screaming Frog SEO Spider ist vor allem für seine Fähigkeit bekannt, große Mengen an Daten zu scannen und Schwachstellen aufzudecken. Hier sind einige der herausragendsten Funktionen:

– Übersichtliche Website-Crawling-Daten: Screaming Frog durchforstet Ihre gesamte Website und sammelt dabei Informationen zu URL-Strukturen, Titel-Tags, Meta-Beschreibungen, Überschriften (H1, H2), internen Links und vielem mehr.

– Fehlererkennung: Das Tool macht Sie auf technische Probleme wie 404-Fehler, Weiterleitungsketten, fehlerhafte Links oder fehlende Meta-Daten aufmerksam – alles Faktoren, die sich negativ auf die SEO-Performance auswirken können.

– Überprüfung der Seitenladegeschwindigkeit: Langsame Ladezeiten können Nutzer abschrecken und zu einem schlechteren Ranking führen. Screaming Frog hilft Ihnen, diese Probleme aufzudecken, damit Sie Ihre Website verbessern können.

– Einsatz von XML-Sitemap-Überprüfung: Das Tool vergleicht Ihre Sitemap mit den verfügbaren URLs auf Ihrer Website und gewährleistet so, dass alle wichtigen Seiten korrekt indexiert werden können.

– Analyse von Kanonischen Tags: Mit dieser Funktion können Sie sicherstellen, dass Ihre Website für Suchmaschinen optimal ausgerichtet ist und kein Duplicate Content entsteht.

Wie verwenden Sie Screaming Frog effektiv?

Obwohl die kostenlose Version von Screaming Frog auf das Crawlen von 500 URLs begrenzt ist, reicht dies in vielen Fällen bereits aus, um die wichtigsten technischen Fehler auf kleineren und mittleren Websites aufzudecken. Sobald der Crawl abgeschlossen ist, erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle gefundenen Daten, die Sie bei Ihrer SEO-Planung unterstützen können.

Ein technisches SEO-Tool mit großem Potenzial

Mit Screaming Frog können Sie gezielt an den technischen Aspekten Ihrer Website arbeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte bestmöglich für Suchmaschinen und User aufbereitet sind. Es ist speziell für Webmaster und SEO-Profis konzipiert, kann aber auch für Einsteiger nützlich sein. Die Kombination aus einfacher Bedienung und tiefgehender Analyse macht dieses Tool zu einer unverzichtbaren Ressource für jede erfolgreiche SEO-Strategie – und das komplett kostenlos in der Basisversion!

Ihr Weg zu uns

Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit per Mail oder Telefon.
Wir beraten Sie gern!

Direkter Kontakt zu uns.

Unsere Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9:00 – 18:00 Uhr

Sie erreichen uns per Telefon unter : 05251 / 6944090

Oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Binärfabrik UG (haftungsbeschränkt)
Halberstädter Str. 99
33106 Paderborn

Wir melden uns bei Ihnen.

Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und wir werden uns bei Ihnen melden.

Unsere Mailadresse für Anfragen aller Art ist
post@binaerfabrik.de

Sie sind bereits Kunde?
Dann nutzen Sie gerne Ihren Kanal zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner.